Holunder
Holunder (Hollerbusch, Holderstock), istnieren- und blasenwirksam, schweißtreibend, hustenlindernd, blutreinigend, stuhlfördernd und stärkt das Immunsystem
Holunderblütengelee
100 g. Holunderblüten in 700 ml süßen Weißwein kurz aufkochen und über Nacht ziehen lassen. Nochmals kurz aufkochen mit Saft von 1 Zitrone, abseihen und mit 500 g Gelierzucker 2:1 verarbeiten.
Holunderblütenzucker
Lausfreie Blüten abzupfen (sehr meditativ) und in einem verschließbaren Glas mit Bio-Rohrzucker schichtweise einfüllen.
Glas nicht ganz voll machen: Inhalt muss geschüttelt werden. Gut zwei Wochen an einem warmen Ort ziehen lassen und immer wieder schütteln. Inhalt auf ein Backblech verteilen und im Backofen bei 50 Grad langsam trocknen. Dann im Mörser zerkleinern und in Röhrchen oder Döschen füllen. Sehr fein zu einer guten Tasse Kaffee oder Espresso; auch zu Eis oder zu Erdbeeren mit Sahne oder ...